Friday, October 10, 2025

Zeitzeichen 19: Juvenals Genossen A.D. 2025




Juvenal, Satire VI, V. 366–370:

Quid tibi ridentem puerum pictae tibi vestis in aula sustinet aut quid te, femina, vel mea lacerna vel toga picta decet? quid cum caligat in ore luxuriae, quid cum permixta pudore voluptas incedit?

 [Was soll der Knabe in bunter Kleidung in deinem Palast? Was passt dir, Frau, an meinem Mantel oder an der bemalten Toga? Was, wenn im Gesicht die Ausschweifung dunkelt, wenn Lust mit Scham vermischt einhergeht?] 

 

Juvenal, Satire II, V. 95–98:

Quid facient comites, quibus his aliena libido permīttit totam caeni patrare culīnam? Hic ubi fortis erat, nunc est in veste molesta et laevo femori picata lacerna.

[Was thun die Genossen, denen fremde Lust gestattet, die ganze Küche des Schmutzes zu vollenden? Wo einst ein Tapferer stand, da ist jetzt einer in weibischer Kleidung, und ein wohlriechender Mantel hängt ihm über das linke Bein.] 

 ***

Decimus Iunius Iuvenalis (deutsch Iuvenal bzw. Juvenal) war ein römischer Dichter von Satiren des 1. und 2. Jahrhunderts. Seine 16 Satiren geben einen Einblick in das römische Alltagsleben zur Zeit Domitians, wobei er immer wieder die Dekadenz seiner Zeit herausarbeitet. 

 

No comments:

Post a Comment

Zeitzeichen 22: Der Untertan