Die Ergebnisse der Umfrage, die Neil McCoy-Ward hier zitiert, kann ich aus eigener Anschauung uneingeschränkt bestätigen, was freilich nicht repräsentativ für die hiesigen Verhältnisse ist.
Was waren und sind diesbezüglich eure Erfahrungen?
Die Ergebnisse der Umfrage, die Neil McCoy-Ward hier zitiert, kann ich aus eigener Anschauung uneingeschränkt bestätigen, was freilich nicht repräsentativ für die hiesigen Verhältnisse ist.
Was waren und sind diesbezüglich eure Erfahrungen?
Wegen Zensurgefahr und des enormen dokumentarischen Wertes wieder-veröffentliche ich hier den podcast meines Freundes Kay Ray zusammen mit Borris Brandt von Ende September 2022.
Dokumentiert werden Zeitphänomene wie eine Umfrage von Markenartikelherstellern, die ergab, dass nur 4% der Homosexuellen und nur 0,1% der Bevölkerung die aktuelle „woke“ Ideologie unserer Zeit teilen, die für einen Freund Brandts gesundheitlich verheerenden Folgen der Corona-„Impfung“, das Umetikettieren und dann Ignorieren unliebsamer Fakten und Ereignisse als „Fake“ mit abschließendem Kontaktabbruch, die ideologisch bedingte Zensur in unserem Kulturbetrieb, Staatsversagen, krasser Krise zwischenmenschlicher Werte, des gesunden Menschenverstandes, unfähigen, gehirngewaschenen Journalistinnen und vieles mehr.
Wer in humorvollem und kurzweiligem Plauderton erfahren möchte, wie und warum im Herbst 2022 in Deutschland der „Baum brannte“, ist hier genau richtig - auch spätere Generationen.
Paolo Sorrentinos Ästhetik weist erstaunliche Übereinstimmungen mit der von Takeshi Kitano auf. Ein entsprechender Beitrag ist ebenfalls auf diesem Blog zu finden. Please enjoy!
Ob Thule Air Base oder Rammstein... der Kampf der grönländischen Bevölkerung um Freiheit und Selbstbestimmung stellt Fragen, die gleicherm...