Friday, December 24, 2021
Tuesday, November 23, 2021
Die Blicke sind Körper
Warum sind Bilder so mächtig? Und mitunter auch so gefährlich? Woher kommt der Zensurbedarf aufgrund der Macht der Bilder?
Ausschnitt aus der für mich sehr spannenden Arbeit "Die Blicke sind Körper" der französischen Philosophin Baldine Saint Girons, die Kreativen viel zu geben hat und einige "schlagende" Gründe für die Macht der Bilder anführt...
Es handelt sich hier um einen kurzen Einspieler aus meinem Seminar "Skandal! Kunst zwischen Zensur und Kommerz" an der Universität Hamburg (Wintersemester 2021/2022).
Aufgrund der technischen Einschränkungen dieses Blogs musste ich den Einspieler teilen und die Auflösung verringern - wichtig sind aber die Worte, nicht die Bilder :=) .
Für den Hinweis danke ich sehr Sandro Veronesi! (Lest sein neues Buch "Kolibri"!)
Please enjoy the videos!
Monday, November 22, 2021
Herzlich Willkommen
Wissen, das Kult ist!
Literatur - Kunst - Ökonomie - Kreativitätstechniken -
Philosophie - Medienwissenschaften - Soziologie -
Psychologie - Spiritualität
Demnächst mehr!
-
Da ich dort aufgewachsen bin, verbindet mich bis heute eine besondere Liebe mit dem Frankfurter Stadtteil Oberrad. Oberrad hat bis heute n...
-
Im Mittelpunkt der Gedichte Jutta v. Ochsensteins steht das Erinnern, Erfahren, Erleben, indem sie die verschiedenen Eindrücke ganz nah ...
-
Der dänische Konzeptkünstler Søren Thilo Funder schreibt zu seiner Arbeit, die sich auf der Insel Ærø am Fährhafen befindet: In einer Zeit v...